Transparenz, die trägt: ESG-Reporting ohne Excel-Chaos
Schnittstellen zu ERP, Energiemanagement und Logistik liefern geprüfte Primärdaten. Lieferantenformulare werden digitalisiert, Plausibilitäten automatisch geprüft, und fehlende Angaben mit Erinnerungen eingefordert – ohne endlose E-Mail-Ketten.
Transparenz, die trägt: ESG-Reporting ohne Excel-Chaos
Ein konsistentes Datenmodell verknüpft Materialität, Ziele und Maßnahmen. Templates produzieren wiederverwendbare Abschnitte, Quellenverweise und Versionsstände. So entsteht ein Bericht, der sowohl prüfbar als auch verständlich bleibt.
Transparenz, die trägt: ESG-Reporting ohne Excel-Chaos
Jeder Wert besitzt Herkunft, Berechnungsweg und Verantwortliche. Änderungsverläufe, Freigabestufen und Stichprobenprüfungen machen den Audit entspannt – und stärken Vertrauen bei Kundinnen, Partnern und eigenen Teams.
Transparenz, die trägt: ESG-Reporting ohne Excel-Chaos
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.